

Klinik für Geriatrie
Es kommt nicht nur darauf an, wie alt man wird, sondern auch, wie man alt wird. Die Geriatrie, auf Deutsch Altersmedizin, befasst sich mit den Erkrankungen des alten Menschen. Hierbei berücksichtigt sie auch die oft damit einhergehenden Einschränkungen der funktionellen Fähigkeiten und der Möglichkeit der Teilhabe am Alltagsleben sowie die Versorgungssituation nach dem Krankenhausaufenthalt.
Leitungen


Leitende Therapeutin
Katharina Mansfeld
Tel.: 0208 881-1076
» Email
Psychologe
Jürgen Bereit
Tel.: 0208 881-1311
Fax: 0208 881-1319
» Email
Logopädin
Ute Mühlbeck
Tel.: 0208 881-1311
Fax: 0208 881-1319
» Email
Stationen
Die Klinik belegt hauptsächlich die Station E4. In Ausnahmefällen liegen Patienten aber auch in anderen Stationen. Auskunft über den Aufenthaltsort eines Patienten erteilt die Info unter 881-0.
Die Standorte entnehmen Sie bitte dem Lageplan.
Wenn Sie sich für unsere Wahleistungsangebote interessieren, folgen Sie bitte diesem Link.
Physiotherapie
Das Team betreut unsere Patienten mit Bewegungsübungen und Mobilisation während der stationären Aufnahme.
Ergotherapie
Ergotherapeuten beurteilen die individuellen Fertigkeiten des Patienten zur selbstständigen Bewältigung von Alltagsaufgaben. Dabei testen sie auch die kognitiven und emotionalen Fähigkeiten des Patienten.
Psychotherapie
Ein Psychologe schätzen die psychische Befindlichkeit des Patienten, untersucht kognitive Einschränkungen, depressive Erkrankungen und Suizidalität.
Logopädie
Unsere Logopädin beurteilt Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
EKO.Info-Treff
Sturz im AlterInfoveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Haus G, 1. Etage, großer Seminarraum.
23.02.19 » mehr