Die Kinder und Jugendlichen auf den Stationen konnten sich über Brettspiele, Stifte, Stofftiere, Süßigkeiten, Spielzeug, Nachtlichter, Schnuffeltücher, Spielekonsolen, Controller, Computerspiele sowie CD-Player und Hörspiele freuen. Auch den Teams der Stationen wurden Süßigkeiten, Kekse und kleine Aufmerksamkeiten geschenkt. Gespendet haben unterschiedliche Organisationen, Firmen und sogar Privatpersonen: Die Klasse 7c der Heinrich-Böll-Gesamtschule, der Verein Stützende Hände zusammen mit der E2-Fußballmannschaft vom Mülheimer SV 07, die Senatorengemeinschaft „Die Bernhardiner“, der Meisterbetrieb Batora sowie das Tattoostudio JuMaJu in Oberhausen. Auch zwei Jugendliche brachten Geschenke vorbei – und das sogar extra am 24. Dezember. Sie hatten schon zum dritten Mal über GoFundMe einen eigenen Spendenaufruf gestartet und von dem Geld Geschenke für die Kinder im EKO besorgt.
„Dass uns so viele Menschen unterstützen, ist für uns nicht selbstverständlich. Wir freuen uns über jede einzelne Spende und sind sehr dankbar für die Anteilnahme. Vor allem in der Weihnachtszeit sind die Geschenke für unsere erkrankten Kinder und Jugendlichen kleine Lichtblicke im Klinikalltag“, sagt Sandra von Meegen, Mitarbeiterin in der Klinik für Kinder und Jugendliche.