

Sozialpädiatrisches Zentrum
Im Sozialpädiatrischen Zentrum werden die häufig sehr komplexen Probleme von Kindern mit körperlichen, neurologischen und psychischen Erkrankungen und mit emotionalen und sozialen Verhaltensauffälligkeiten durch ein Team unterschiedlicher Fachleute gemeinsam behandelt.
Ansprechpartner

Chefarzt Dr. Joachim Opp
Tel.: 0208 881-1390
Fax: 0208 881-1409
mehr »
Email »
Sekretariat »
EEG-Kurs im Frühjahr
Zielgruppe:
- Neurologen
- Kinderärzte
Termine (Frühjahr):
- Fr. 19.03.2021
15:00-18:30 Uhr
Sa. 20.03.2021
9:30-12:15 u. 13:10-17:00 Uhr - Fr. 28.05.2021
15:00-18:30 Uhr
Sa. 29.05.2021
9:30-12:15 u. 13:10-17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
- Online über die Plattform Zoom
Referenten:
- Dr. J. Opp, Leitung
- Dr. F. Bösebeck, Rotenburg/Wümme
- Dr. M. Busse, Mülheim
- Dr. J. Buckard, Düsseldorf
- Dr. M. Karenfort, Düsseldorf
- Dr. W. Van Gerven, Oberhausen
Inhalt:
- EEG-Diagnostik im Kindesalter: Grundlagen, Normvarianten Entwicklung vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen-EEG, Indikationen, Wertigkeit Differenzialdiagnostik, insb. bei Epilepsie
Kinder- und jugendpsychiatrische Fragen wie ADHS Abschlussklausur.
Eigene Ableitungen können mitgebracht werden.
Teilnehmer:
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die praktischen Übungen werden in Gruppen zu max. 10 Teilnehmern abgehalten
Teilnahmegebühr
- € 480.- für beide WE inkl. Skript
Zertifizierung
- Beantragt werden 25cme-Fortbildungspunkte. Die Deutsche Sektion der Internationalen Liga gegen Epilepsie erkennt 10 Punkte an.
Anmeldung
- E-Mail an Dr. Joachim Opp, joachim.opp(at)eko(dot)de
Anfängerworkshop - EEG im Kindesalter
(nur gemeinsam mit EEG im Kindesalter buchbar) Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und richtet sich an Ärztinnen und Ärzte. Die Teilnahme ist begrenzt.
EEG im Kindesalter - Wochenendkurs
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und richtet sich an Ärztinnen und Ärzte. Die Teilnahme ist begrenzt.
EEG im Kindesalter - Wochenendkurs
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und richtet sich an Ärztinnen und Ärzte. Die Teilnahme ist begrenzt.