
Klinik für Geburtshilfe im Perinatalzentrum Level I
Das Siegel kennzeichnet Geburtskliniken, welche die höchste neonatologische Versorgungsstufe von Risikopatienten vorhalten. Als "Twin-Clinic" sind wir auf die Betreuung von Mehrlingsschwangerschaften spezialisiert.
Leitung

Chefarzt
Dr. med.
Marc Schüßler
Tel.: 0208 881-4175
Fax: 0208 881-4209
mehr »
Email »
Sekretariat »
Beachten Sie auch unser umfangreiches Kursprogramm.
Oder nutzen Sie unsere Wahlleistungsangebote für Angehörige.
Liebe werdende Eltern,
bitte rufen Sie uns unter der Telefonnummer: 0208 881-4200 an, bevor Sie sich mit Wehen oder einem Blasensprung auf den Weg zu uns machen. Vielen Dank.
Aufgrund der Corona-Pandemie (FAQ») ist eine vorherige Anmeldung zur Geburt vor Ort zurzeit nicht notwendig.
Bringen Sie bitte zur Geburt folgende Unterlagen mit: Ihre Versichertenkarte und Ihren Mutterpass. Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen Sie zusätzlich noch: Ihren Personalausweis, das Familienstammbuch, ggf. Vaterschaftsanerkennung und 10 Euro für die Anmeldung beim Standesamt.
Wenn Sie sich schon vorab Gedanken zu Ihren Vorstellung und Wünschen zur Geburt Ihres Kindes machen möchten, nutzen Sie gerne unser Formular "Wünsche zur Geburt" und bringen es mit.
Der Kreißsaal, die Sprechstundenräume und die Kinderklinik befinden sich in Haus F in der 1. Etage. Im Innenhof können Sie für die Zeit der Geburt kostenlos auf unseren Storchenparkplätzen parken. Falls Sie ein Familienzimmer in Anspruch nehmen, denken Sie bitte daran Ihr Auto vorher umzusetzen.
Herzlich willkommen
Sie befinden sich in einer besonders schönen und aufregenden Zeit. Die Geburt Ihres Kindes steht unmittelbar bevor. Eine der wichtigsten Fragen ist: Wo bekomme ich mein Kind?
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der Geburt Ihres Kindes oder Ihrer Kinder begleiten dürfen. In unserer Geburtsklinik werden jedes Jahr mehr als 1.700 Kinder geboren. Wir legen großen Wert auf die Förderung der natürlichen Geburt und unterstützen die Frauen, ihr Kind selbstbestimmt und so natürlich wie möglich zu gebären. Dabei reicht die Bandbreite unseres Angebots von unserem Hebammenkreißsaal bis zum Perinatalzentrum Level I.
In unserem Hebammenkreißsaal begleiten Sie ausschließlich unsere erfahrenen Hebammen bei der Geburt – keine Ärztinnen oder Ärzte. Falls Komplikationen auftreten, ist eine Überleitung in das Perinatalzentrum Level I jederzeit unkompliziert möglich. In diesem Zentrum mit der höchsten erreichbaren Versorgungsstufe zur Betreuung Früh- und Neugeborener betreuen wir sämtliche Risikoschwangerschaften und Risikogeburten.
Egal, wie Ihr Kind oder Ihre Kinder bei uns zur Welt kommen: Eine vertraute Bezugsperson darf Sie gerne bei der Geburt begleiten, auch im Falle eines Kaiserschnittes.
Twin Clinic
Da uns die Betreuung von Schwangerschaften mit Mehrlingen sehr am Herzen liegt, haben wir die Twin-Clinic eingerichtet. Mehrlingsgeburten erfordern eine besondere Erfahrung von Seiten der Hebammen und Ärzte. Mit unserer Ultraschalldiagnostik und Pränatalmedizin können wir Sie während der Schwangerschaft optimal betreuen und können mögliche Besonderheiten frühzeitig erkennen.
Sonderregeln in Corona-Zeiten
Separater Kreißsaal
Schwangere, die mit Covid-19 infiziert sind, bekommen ihr Kind bei uns in einem separaten Kreißsaal. So stellt das Team der Klinik für Geburtshilfe sicher, dass die anderen werdenden Eltern optimal vor einer möglichen Infektion mit dem Corona-Virus geschützt werden. Dabei bieten wir den werdenden Müttern, die infiziert sind, natürlich die gleiche umfassende, individuelle Betreuung und Sicherheit, wie in allen anderen Kreißsälen auch.
Familienzimmer
Wir bieten weiterhin Familienzimmer an. Unter der Geburt darf die werdende Mutter eine vertraute Person im Kreißsaal begleiten. Diese Person darf anschließend mit Mutter und Kind das Familienzimmer belegen, jedoch das Krankenhausgelände nicht verlassen. Für die Eltern, die kein Familienzimmer in Anspruch nehmen, gilt das Besuchsverbot.
Sollten Sie einen unserer Storchenparkplätze nutzen, denken Sie bitte daran das Auto vorher umzuparken.
FAQ
Fragen und Antworten zum Thema Schwangerschaft und Corona finden Sie
hier zum Download
Informationsabend rund im die Geburt
per Videochat
19:00 Uhr
Führung durch den Kreißsaal per Video
Kreißsaalführung im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen:
Unser Film gibt Einblicke in unsere Kreißsäle.