Ziel der Therapie ist der Erhalt oder Wiedergewinn einer weitgehenden Selbstständigkeit und Mobilität mit einem Verbleib in der gewohnten Umgebung, gestützt durch den bedarfsgerechten Einsatz von Therapie und Hilfsmitteln. Die Behandlung wird durch ein fachärztlich geleitetes Team aus den Bereichen Pflege, Physio- und Ergotherapie, Psychologie, Logopädie, Sozialarbeit, Seelsorge und ehrenamtlichen Mitarbeitenden durchgeführt.
Die Aufnahme in die Tagesklinik kann sowohl als Verlegung aus einer anderen Krankenhaus-
abteilung oder durch Einweisung Ihrer Haus- oder Fachärztin sowie Ihres Haus- oder Facharztes erfolgen. Bitte klären Sie mit ihr oder ihm die Indikation der Einweisung.
Wir freuen uns, Sie und Ihre Angehörigen kennenzulernen und Ihnen mit unserem Angebot helfen zu können.
Herzlichst
Sergej Birkheim
Chefarzt
Chefarzt
Sergej Birkheim
Therapeutische Leitung
Frauke Luhrenberg
Geriatrische Tagesklinik
Tel.
0208 881-1333
Wenn Sie Interesse an einer tagesklinischen Behandlung haben, sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt oder informieren Sie sich nach Terminabsprache vor Ort bei der leitenden Pflegekraft der Tagesklinik.
Donnerstags 12:30 - 13:30 Uhr
(nach Absprache auch mit den Therapeutinnen und Therapeuten)
An wen richtet sich unser Angebot?
Für die Aufnahme in die Tagesklinik kommen Patientinnen und Patienten in Frage,
Was bieten wir?
Nicht vergessen:
Sie werden an Ihrer Wohnungstür abgeholt, bitte halten Sie sich bereit
Ankunft in der Tagesklinik mit kleiner Kaffeepause und Getränkeangebot
rztliche Visite, Diagnostik sowie Einzel- und Gruppentherapie
Zwischenmahlzeiten inklusive Getränkeangebot
Mittagessen
Mittagspause mit Ruhe- und Schlafmöglichkeiten
Gruppentherapie
gemeinsames Kaffeetrinken. Basteln, Spielen oder Spazieren
Heimfahrt mit dem Taxi oder Krankentransport