Kontakt

Stationsleitung
Andrea Meßink

Tel. 0208 881-1571

E-Mail schreiben »

Station E2 & E3

Auf unseren Stationen betreuen wir Patientinnen und Patienten aus allen Fachbereichen mit dem Schwerpunkt Infektion. Dazu zählen unter anderem Infektionen mit MRSA, Noro-Virus, Covid-19, Clostridien und Camphylobacter. Unser Team ist im sicheren Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung ausgebildet und behandelt Patientinnen und Patienten mit hoch ansteckenden Erkrankungen sicher und einfühlsam.

Wir wissen, dass sich die Patientinnen und Patienten, die bei uns sind, in einer besonderen Situation befinden. Die Isolation, die zum Schutz nötig ist, ist eine Herausforderung. Wir gehen daher empathisch auf ihre Bedürfnisse ein. Uns ist ein vertrauensvoller, fast familiärer Umgang wichtig, um den Menschen diese Zeit zu erleichtern.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Station ist die geriatrische Frührehabilitation. Neben stationseigenen Wundexperten arbeiten bei uns auch Pflegekräfte, die eine spezielle geriatrische Fortbildung absolviert haben (Zercur Geriatrie). So können wir unsere älteren Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgen.

Kontakt

Erreichbarkeiten

Uns ist ein enger Kontakt zu den Angehörigen wichtig. Am besten erreichen Sie uns zwischen 11:00 und 12:00 Uhr sowie zwischen 14:00 und 15:00 Uhr über unser Stationstelefon.

  • 0208 881-1571

Die Visiten auf unserer Station finden im Vormittagsbereich und mittags statt.