
Karriere im EKO.
Wir für Oberhausen
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO.) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 13 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO. für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO. als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil.
Ansprechpartner

Bewerbermanagement
Alessa Knaflic
Tel.: 0208 309-2112
Fax: 0208 309-2109
» Email
Für ein persönliches Gespräch mit unseren Chefärzten vereinbaren Sie bitte einen Termin über die Sekretariate.
Bitte beachten Sie auch unsere
Initiativbewerbungen
Wenn keine der oben aufgeführten Stellenanzeigen für Sie interessant ist, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung.
Weitere Stellenangebote
Aus unserem Schwesterkrankenhaus
Von den Stiftungsbetrieben des Ev. Krankenhauses Mülheim
Ev. Wohnstift Dichterviertel »
Von der ATEGRIS
Von gut&gerne
Stellenangebote
Das Team des Evangelischen Krankenhauses sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildende.
Stellen aus der Pflege
Ist nicht das Richtige für Sie dabei? Bewerben Sie sich initiativ.
Ärztliche Stellen
Ist nicht das Richtige für Sie dabei? Bewerben Sie sich initiativ.
Weitere Stellenangebote der Kliniken
Ist nicht das Richtige für Sie dabei? Bewerben Sie sich initiativ.
Ausbildungsangebote
Bewirb dich jetzt für deine Wunschausbildung.
Wir laden Sie ein!
Sie streben Ihr Examen an? Oder sind bereits Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger (m/w/d) und auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber?
Dann lernen Sie uns ganz unverbindlich kennen.
Sparen Sie sich den Aufwand einer Bewerbung und greifen Sie zum Telefonhörer: Unter 0208 881-1058 können Sie einen individuellen Termin mit unserer Pflegedirektion vereinbaren. Alles weitere klären wir dann in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie!